Domain schokobecher.de kaufen?

Produkt zum Begriff Soja:


  • Megamax Soja Eiweiss Schoko Pulver
    Megamax Soja Eiweiss Schoko Pulver

    Megamax Soja Eiweiss Schoko Pulver können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.

    Preis: 19.92 € | Versand*: 3.99 €
  • MEGAMAX Soja Eiweiß Schoko Pulver
    MEGAMAX Soja Eiweiß Schoko Pulver

    MEGAMAX Soja Eiweiß Schoko Pulver

    Preis: 18.93 € | Versand*: 3.95 €
  • Megamax Soja Eiweiss Schoko 400 G
    Megamax Soja Eiweiss Schoko 400 G

    Produkteigenschaften: Bezeichnung: Eiweißreiches Getränkepulver mit L-Methionin, Taurin und Vitaminen Verwendung/Anwendung/Verzehrempfehlung: Zwei Esslöffel (ca. 30 g) in 300 ml Wasser oder Magermilch einrühren und mit dem Megamax-Mixbecher ca. 30 Sekunden lang kräftig schütteln. Vorzugsweise zwischen den Mahlzeiten und nach dem Training, oder im Rahmen einer kalorienreduzierten Diät nach Plan trinken. Nährwertdeklaration: Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g %NRV* pro Portion (30 g Pulver in 300 ml Milch 0,3% Fett) %NRV* pro Portion (30 g Pulver in 300 ml Wasser) %NRV* Energie 1512 kJ/357 kcal 896 kJ/211 kcal 453 kJ/107 kcal Fett, davon 3,1 g 1,2 g 0,9 g • gesättigte Fettsäuren 1,3 g 0,5 g 0,4 g Kohlenhydrate, davon 2,2 g 15,1 g 0,7 g • Zucker 0,6 g 14,6 g 0,2 g Ballaststoffe 4,0 g 1,2 g 1,2 g Eiweiß 77 g 33 g 23 g Salz 3,3 g 1,4 g 1,0 g Vitamin B1 = Thiamin in mg 1,5 mg 136% 0,56 mg 51% 0,44 mg 40% Vitamin B2 = Riboflavin in mg 1,9 mg 136% 1,1 mg 79% 0,58 mg 41% Vitamin B6 in mg 2,2 mg 157% 0,82 mg 59% 0,67 mg 48% Pantothensäure in mg 8,9 mg 148% 3,5 mg 58% 2,7 mg 45% Niacin in mg 22,3 mg 139% 7,0 mg 44% 6,7 mg 42% Biotin in pg 102 μg 204% 36,6 μg 73% 30,6 μg 61% Folsäure in pg 466 μg 233% 154 μg 77% 139 μg 70% Vitamin C in mg 100 mg 126% 33,2 mg 42% 30,2 mg 38% Vitamin E in mg 15,2 mg 127% 4,5 mg 38% 4,5 mg 38% Vitamin B12 in pg 3,4 μg 136% 1,9 μg 76% 1,0 μg 40% Magnesium 342 mg 91% 144 mg 39% 102 mg 27% BCAAs*** 12,9 g ** 5,6 g ** 3,9 g ** Lactose < 0,1 g ** 14,4 g ** < 0,1 g ** Taurin 2000 mg ** 600 mg ** 600 mg ** L–Methionin 1200 mg ** 360 mg ** 360 mg ** * NRV = Nutrient Reference Values (% der Nährstoffbezugswerte nach VO (EU) Nr. 1169/2011). ** Keine Angaben vorhanden. *** BCAAs = branched chain amino acids (verzweigtkettige Aminosäuren (L-Isoleucin, L-Leucin, L-Valin)). 100 g Eiweiß enthalten durchschnittlich: L–Alanin 4,21 g L–Arginin**** 7,30 g L–Asparginsäure 11,32 g L–Cystein**** 1,92 g L–Glutaminsäure 18,51 g L–Glycin 4,05 g L–Histidin**** 3,80 g L–Isoleucin***** 4,49 g L–Leucin***** 7,82 g L–Lysin***** 6,17 g L–Methionin***** 2,76 g L–Phenylalanin***** 5,28 g L–Prolin 4,88 g L–Serin 4,53 g L–Threonin***** 3,74 g L–Tryptophan***** 1,24 g L–Tyrosin**** 3,40 g L–Valin***** 4,58 g **** semiessentielle Aminosäure ***** essentielle Aminosäure Die Analysenwerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen, biologischen Schwankungen. Die im Vergleich zu tierischen Proteinen von Natur aus geringere biologische Wertigkeit von pflanzlichem Eiweiß wurde durch den Zusatz der Aminosäure L-Methionin aufgewertet. Dadurch ergibt sich eine biologische Wertigkeit von etwa 100, die der von Vollei entspricht. Die zur Berechnung zu Grunde gelegten Nährwerte des Sojadrinks sind nicht standardisiert und können je nach Produktauswahl variieren. Zutaten: Soja eiweiß-Isolat (87,9%), st

    Preis: 14.33 € | Versand*: 4.70 €
  • SOJA EIWEISS 80+Methionin Schoko Pulver
    SOJA EIWEISS 80+Methionin Schoko Pulver

    SOJA EIWEISS 80+Methionin Schoko Pulver

    Preis: 18.94 € | Versand*: 3.95 €
  • Ist Bio Soja genmanipuliert?

    Ist Bio-Soja genmanipuliert? Nein, Bio-Produkte dürfen keine genmanipulierten Organismen enthalten, daher sollte Bio-Soja nicht genmanipuliert sein. Bio-Produkte müssen strenge Richtlinien einhalten, um als bio-zertifiziert zu gelten, und dazu gehört auch der Verzicht auf genmanipulierte Inhaltsstoffe. Wenn Sie sicher sein wollen, dass Ihr Soja nicht genmanipuliert ist, ist der Kauf von Bio-Sojaprodukten eine gute Wahl. Es ist jedoch wichtig, die Herkunft und Zertifizierung der Produkte zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie tatsächlich den Bio-Standards entsprechen.

  • Wie schädlich ist Soja?

    Wie schädlich Soja ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Soja enthält Phytoöstrogene, die in großen Mengen den Hormonhaushalt beeinflussen können. Ein übermäßiger Verzehr von Sojaprodukten kann daher negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben, insbesondere bei Menschen mit hormonellen Ungleichgewichten. Andererseits kann Soja auch viele gesundheitliche Vorteile bieten, da es reich an Proteinen, Ballaststoffen und verschiedenen Vitaminen und Mineralstoffen ist. Es ist wichtig, Soja in Maßen zu konsumieren und individuelle Bedürfnisse und Gesundheitszustände zu berücksichtigen, um mögliche negative Auswirkungen zu minimieren. Letztendlich sollte man sich von einem Fachmann beraten lassen, um herauszufinden, ob Soja für die eigene Ernährung geeignet ist.

  • Kann man Soja Bolognese einfrieren?

    Ja, man kann Soja Bolognese einfrieren. Es ist wichtig, die Soja Bolognese zunächst vollständig abkühlen zu lassen, bevor man sie einfriert. Am besten portioniert man die Soja Bolognese in luftdichten Behältern oder Gefrierbeuteln, um Gefrierbrand zu vermeiden. Beim Auftauen sollte man die Soja Bolognese langsam im Kühlschrank auftauen lassen, um die beste Konsistenz zu erhalten. Es ist ratsam, die aufgetaute Soja Bolognese innerhalb von 2-3 Tagen zu verzehren.

  • Wie viel Soja für Tofu?

    Um Tofu herzustellen, benötigt man Sojabohnen als Hauptzutat. Die genaue Menge an Sojabohnen hängt von der gewünschten Menge Tofu ab. Im Allgemeinen kann man sagen, dass für die Herstellung von einem Kilogramm Tofu etwa 200-250 Gramm getrocknete Sojabohnen benötigt werden. Diese müssen zunächst eingeweicht, gemahlen und gekocht werden, bevor sie zu Tofu verarbeitet werden können. Es ist wichtig, die Sojabohnen gründlich zu verarbeiten, um eine gute Konsistenz und Geschmack des Tofus zu gewährleisten.

Ähnliche Suchbegriffe für Soja:


  • Megamax Soja Eiweiss Schoko Pulver
    Megamax Soja Eiweiss Schoko Pulver

    Megamax Soja Eiweiss Schoko Pulver können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0.00 €
  • MEGAMAX Soja Eiweiß Schoko Pulver
    MEGAMAX Soja Eiweiß Schoko Pulver

    MEGAMAX Soja Eiweiß Schoko Pulver

    Preis: 137.66 € | Versand*: 0.00 €
  • Megamax Soja Eiweiss Schoko Pulver
    Megamax Soja Eiweiss Schoko Pulver

    Megamax Soja Eiweiss Schoko Pulver können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0.00 €
  • MEGAMAX Soja Eiweiß Schoko Pulver
    MEGAMAX Soja Eiweiß Schoko Pulver

    MEGAMAX Soja Eiweiß Schoko Pulver

    Preis: 34.13 € | Versand*: 0.00 €
  • Woher kommt das meiste Soja?

    Das meiste Soja wird in den USA angebaut, gefolgt von Brasilien und Argentinien. Diese Länder sind die größten Produzenten von Soja auf der Welt. In den USA wird Soja hauptsächlich in den Bundesstaaten Iowa, Illinois und Minnesota angebaut. Brasilien und Argentinien sind vor allem für ihre riesigen Sojaanbauflächen in den Regionen Mato Grosso und Paraná bekannt. Die hohe Nachfrage nach Soja als Futtermittel für die Viehzucht und als Rohstoff für die Lebensmittelindustrie hat dazu geführt, dass diese Länder zu den Hauptproduzenten des vielseitigen Pflanzenöls geworden sind.

  • Warum kein Soja bei Brustkrebs?

    Soja enthält Phytoöstrogene, die strukturell ähnlich wie Östrogen sind und daher die Östrogenrezeptoren im Körper beeinflussen können. Da Brustkrebs häufig hormonabhängig ist und durch Östrogenwirkung gefördert werden kann, besteht die Sorge, dass der Verzehr von Soja das Wachstum von Brustkrebszellen fördern könnte. Es gibt jedoch widersprüchliche Studienergebnisse zu diesem Thema, und einige Studien deuten darauf hin, dass moderate Mengen an Soja sogar einen schützenden Effekt haben könnten. Dennoch wird empfohlen, dass Frauen mit Brustkrebs oder einem erhöhten Risiko für Brustkrebs ihren Sojakonsum mit ihrem Arzt besprechen sollten, um individuelle Empfehlungen zu erhalten.

  • Was ist schlecht an Soja?

    Soja kann für manche Menschen problematisch sein, da es Allergien auslösen kann. Zudem enthält Soja Isoflavone, die wie Östrogen im Körper wirken können und daher hormonelle Veränderungen verursachen können. Ein weiterer Nachteil von Soja ist, dass es häufig genetisch modifiziert ist und mit Pestiziden behandelt wird, was negative Auswirkungen auf die Umwelt haben kann. Zudem wird Soja oft in Monokulturen angebaut, was zu Bodenerosion und Verlust der Artenvielfalt führen kann.

  • Wo wächst Soja in Europa?

    Wo wächst Soja in Europa? In Europa wird Soja hauptsächlich in Frankreich, Italien, Österreich und Deutschland angebaut. Diese Länder haben geeignete klimatische Bedingungen und Bodentypen für den Anbau von Soja. Der Anbau von Soja in Europa hat in den letzten Jahren zugenommen, da die Nachfrage nach pflanzlichen Proteinen gestiegen ist. Durch den Anbau von Soja in Europa können auch Transportwege verkürzt und die Umweltauswirkungen verringert werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.